top of page

Behandlungsrichtlinien für FIP-Katzen

Die beste Chance Ihrer Katze, FIP zu überwinden.

Die feline infektiöse Peritonitis (FIP) bei Katzen ist eine der schwerwiegendsten und potenziell tödlichsten Erkrankungen und betrifft jährlich 2–5 % aller Katzen. FIP gehört zur Familie der felinen Coronaviren. Das Erkennen der Anzeichen und Symptome von FIP bei Katzen ist entscheidend für eine frühzeitige Diagnose und Behandlung. In diesem Leitfaden erklären wir Ihnen klar und prägnant, was FIP ist, wie Sie die Symptome bei Ihrer Katze erkennen und besprechen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für FIP bei Katzen sowie die Behandlung von feuchter FIP bei Katzen. Wir untersuchen außerdem, ob FIP bei Katzen ansteckend ist, wie man im Endstadium von FIP bei Katzen behandelt und erzählen ermutigende Geschichten von Menschen, deren Katze FIP überlebt hat.

Firefly Create a full body photo of a cat sitting and looking happy. The cat is looking at

Was ist eine FIP-Katze?

FIP-Katzen oder Feline Infektiöse Peritonitis ist eine Krankheit, die durch die Mutation des Felinen Coronavirus (FCoV) bei Katzen verursacht wird. FCoV ist ein Virustyp, der sich durch Speichel, Kot und Urin infizierter Katzen verbreiten kann. Es kann auch durch Kontakt mit vom Virus kontaminierten Umgebungen auf andere Katzen übertragen werden. FCoV ist jedoch nicht tödlich und verursacht bei der infizierten Katze keine nennenswerte Krankheit. Wenn FCoV zu FIP mutiert, wird es für die infizierten Katzen sehr tödlich.

Die Symptome von FIP bei Katzen variieren je nach der Form der FIP, an der die Katze leidet. Es gibt zwei Formen von FIP:

  • Nasse FIP

  • Trockenes FIP

 

Wenn beide Formen von FIP nicht umgehend behandelt werden, kann es zu folgenden Symptomen kommen:

  • Neurologische FIP

  • Okuläre FIP

Symptome einer infektiösen Peritonitis bei Katzen

Die Symptome von FIP bei Katzen können je nach Art der Erkrankung unterschiedlich sein. Die feuchte FIP ist die häufigere Form und ist durch Flüssigkeitsansammlungen im Bauch oder Brustkorb gekennzeichnet. Zu den Symptomen dieser Form von FIP gehören Gewichtsverlust, Appetitlosigkeit, Erbrechen, Durchfall und Atembeschwerden.

Zu den häufigsten Symptomen von FIP bei Katzen gehören:

  • Fieber

  • Lethargie

  • Appetitverlust

  • Drastischer Gewichtsverlust

  • Erbrechen

  • Durchfall

  • Schwierigkeiten beim Atmen

  • Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum (feuchte FIP)

  • Gelbsucht

  • Anämie

Unter bestimmten Umständen kann eine späte FIP-Behandlung zu anderen Symptomen führen, etwa zu neurologischen Symptomen wie Lähmungen oder Krampfanfällen (neurologische FIP) oder trüben Augen (okuläre FIP).

Image by Mariana Montes de Oca

Diagnose von FIP bei Katzen

Die Diagnose von FIP bei Katzen kann schwierig sein, da die Symptome denen anderer Krankheiten ähneln können. Um die Diagnose FIP bei Ihrer Katze zu bestätigen, sollten mehrere Tests durchgeführt werden. Zu diesen Tests gehören:

  • FCOV AB-Test: Dieser Test sucht nach Antikörpern gegen das Virus, das FIP verursacht.

  • Rivalta-Test: Dieser Test wird durchgeführt, wenn es zu Flüssigkeitsansammlungen in der Bauchhöhle kommt.

  • Hämatologische und chemische Bluttests: Diese Tests helfen, Albumin-, Globulin-, Leber- und Nierenwerte zu bestätigen.

  • Ultraschall (USG): Mit diesem Test wird Flüssigkeit in der Bauchhöhle bestätigt.

Firefly Create a real image of 2 women smiling at the camera. The two women are facing eac

Behandlungen für FIP-Katzen

Der beste FIP-Behandlungsansatz ist GS-441524, auch allgemein einfach als GS bezeichnet. Es ist wirksam, mit einer nachgewiesenen Erfolgsquote von 92 % bei Befolgung der CUREFIP™-Behandlungsverfahren, mit schnellen Ergebnissen und ohne negative Nebenwirkungen. GS-441524 ist eine antivirale FIP-Verbindung, die sich bei der Behandlung von Katzen-Coronaviren unabhängig von Symptomen und Schweregrad als erfolgreich erwiesen hat. Eine weitere Behandlungsoption, die seit 2022 an Popularität gewinnt, ist ein Medikament namens Molnupiravir 2801. Es hat sich auch als wirksam gegen FIP-Infektionen erwiesen. Im Gegensatz zu GS-441524 wurden bei Molnupiravir jedoch leichte bis schwere Nebenwirkungen gemeldet. Daher hat Molnupiravir nur begrenzte Anwendungsgebiete. Seine Verwendung wird nicht zur Behandlung von neurologischer FIP, FIP-Infektionen im Spätstadium, Katzen mit Nieren- oder Leberkomplikationen oder Katzen mit schlechtem Verdauungssystem empfohlen. Molnupiravir 2801 wird aufgrund seiner hohen Zytotoxizität, die kurz- und langfristige Nebenwirkungen verursachen kann, auch nicht für eine längere Anwendung über 2 Wochen hinaus empfohlen.

Wir bieten zwei praktische Optionen für die FIP-Behandlung mit GS-441524: tägliche orale Weichgelkapseln und tägliche Injektionen.

Die oralen Softgelkapseln von GS sind für eine einfache Anwendung konzipiert. Sie können direkt in den hinteren Teil der Mundhöhle der Katze verabreicht oder mit Katzenfutter oder Katzenleckerlis vermischt werden, was sie für die meisten Katzenbesitzer zur bevorzugten Methode zur Behandlung von FIP zu Hause macht.

GS-Injektionen werden für schnelle Ergebnisse und eine präzise Dosierung empfohlen und sollten bei schweren und späten FIP-Infektionen eingesetzt werden. Curefip.com bietet einen GS-441524 - Dosierungsrechner an, der medizinischem Fachpersonal dabei hilft, die geeignete FIP-Injektionsdosis für Katzen zu bestimmen, die an verschiedenen Stadien der FIP-Infektion leiden. Mit der Verfügbarkeit der CureFIP-Behandlungsoptionen haben Katzenbesitzer und Tierärzte jetzt ein wirksames Mittel zur Bekämpfung von FIP.

Behandlungsempfehlungen für FIP-Katzen

Bestseller

Image by Mariana Montes de Oca

Vorbeugung von FIP-Infektionen

Die beste Vorbeugung gegen eine infektiöse Peritonitis bei Katzen ist die Unterbringung Ihrer Katzen in einer sauberen und gesunden Umgebung. Desinfizieren Sie in Mehrkatzenhaushalten regelmäßig die Katzentoiletten. Stellen Sie kranke Katzen unter Quarantäne. Behandeln Sie Wunden umgehend. Halten Sie Hauskatzen vom Auslauf und von der Begegnung mit Straßenkatzen fern, da diese häufig Erstinfektionen verursachen. Achten Sie außerdem auf regelmäßige Impfungen Ihrer Katzen, um das Risiko einer FIP-Infektion zu verringern.

Diät und Ernährung für FIP-Katzen

Ernährung und Nährstoffe spielen eine wichtige Rolle für eine schnelle Genesung bei FIP-Behandlungen. Es ist wichtig, Ihrer Katze eine ausgewogene Ernährung mit viel Eiweiß und wenig Kohlenhydraten zu geben. Frisches, rohes Futter ist am besten, da es Ihrer Katze die meisten Nährstoffe liefert.

Es ist auch wichtig, Ihrer Katze Futter zu geben, das speziell für Katzen mit FIP entwickelt wurde. Diese Diäten sind so formuliert, dass sie die Nährstoffe liefern, die Katzen mit FIP brauchen, um gesund zu bleiben.

Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass Ihre Katze genügend Wasser bekommt. Katzen mit FIP neigen leicht zur Dehydrierung, daher ist es wichtig, ihnen viel frisches, sauberes Wasser zur Verfügung zu stellen.

Häufig gestellte Fragen zur FIP-Katzenkrankheit

Was soll ich meiner Katze während der Behandlung füttern?

Frisch gekochter Fisch, Hühnchen und andere natürliche Lebensmittel. Wenn Ihre Katze Durchfall hat, sollten Sie für einige Tage auf Trockenfutter umsteigen, bis der Durchfall aufhört.

Wie lange dauert die Behandlung?

Die empfohlene Behandlungsdauer beträgt 12 Wochen. Erfolgreiche Behandlungen wurden jedoch bereits nach weniger als 12 Wochen abgeschlossen. Die Behandlungsdauer Ihrer Katze kann je nach Faktoren wie der Geschwindigkeit der Genesung, dem Schweregrad der FIP-Infektion zu Beginn der Behandlung und Ihrer persönlichen finanziellen Situation variieren.

Kann GS-441524 zusammen mit anderen Medikamenten verwendet werden?

Ja, GS kann zusammen mit anderen Medikamenten verwendet werden, um den allgemeinen Gesundheitszustand Ihrer Katze zu verbessern. Die gleichzeitige Anwendung von Lysin mit GS wird jedoch NICHT empfohlen.

Was ist feuchte FIP bei Katzen?

FIP ist eine Katzenkrankheit namens Feline Infektiöse Peritonitis. Die feuchte FIP ist die häufigste und gefährlichste Form dieser Krankheit und tritt häufig bei Kätzchen im Alter zwischen 6 Monaten und 1,5 Jahren auf. Bei feuchter FIP kommt es zu Flüssigkeitsansammlungen im Bauch- und Brustraum der Katze. Diese Flüssigkeit ist meist gelblich und klebrig und verursacht Beschwerden, da sie die Körpertemperatur der Katze senkt.

Was ist trockene FIP bei Katzen?

Im Gegensatz zur feuchten FIP verläuft die trockene FIP ohne Flüssigkeitsansammlung im Körper der Katze. Stattdessen bilden sich harte, knotige Strukturen, sogenannte Granulome, am Körper der Katze. Diese Granulome können Organ- und Gewebeschäden verursachen. Die trockene FIP verläuft in der Regel langsamer und die Symptome sind weniger schwerwiegend. Allerdings kann auch sie ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen und die Lebensqualität der Katze beeinträchtigen. Die Ursache der trockenen FIP liegt, wie bei der feuchten FIP, im Immunsystem der Katze.

CUREFIP.com
Schnelle Lieferung, zuverlässiger Kundenservice seit 2019.

Wir versenden aus Fulfillment- Zentren in Deutschland, Großbritannien und den USA und bieten Expressversand im In- und Ausland per DHL, Royal Mail und UPS. Sie erleben ein nahtloses Erlebnis mit angemessenem Kundensupport, wann immer Sie ihn brauchen, sodass Sie Ihre Bestellungen schnell und problemlos erhalten.

UPS-logo.png
DHL-Logo
royalmail.png

Fragen? Kontaktieren Sie uns über einen der folgenden Kanäle.

Cats on the Street
  • Whatsapp

+1 (646) 653-2654

  • White Facebook Icon

Feline Infektiöse Peritonitis - FIP HEILEN

  • Instagram

HeilungFIP-Bewusstsein

  • Youtube

@curefip1545

bottom of page